Infrastrukturanbindung
Im Herzen Europas
Die drei Hafengebiete von DeltaPort zeichnen sich durch eine optimale infrastrukturelle Anbindung an die nationalen und europäischen Ballungsräume aus. Im Umkreis von 100 Kilometern befinden sich 16 Mio. Konsumenten. Unser immenses Flächenpotential bietet Ihnen den Freiraum zur Entwicklung Ihres Unternehmenserfolges. Die gebotene Trimodalität ermöglicht die Grundlage zur perfekten Gestaltung Ihrer Supply Chain.
Vorhandene Autobahnanschlüsse in Verbindung mit der exzellenten Lage am Rande des Ruhrgebietes sorgen für eine stauarme und schnelle Erreichbarkeit Ihrer Fahrtziele. Hervorzuheben ist auch die neue Weseler Rheinbrücke, die eine verkehrsgünstige straßenseitige Rheinquerung ermöglicht sowie mit einer Brückenhöhe von 9,10 m das Passieren von vierlagigen Containerverkehren gewährleistet. Außerdem befinden sich ein international agierender Stückgut-Spediteur und die Depots mehrerer Paketdienstleister unweit des Hafengebietes.
DeltaPort liegt direkt am Rheinstrom bei Kilometer 813 an der Zufahrt zum Wesel-Datteln-Kanal und ist damit ideal an die ARA-Häfen (Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam) und das gesamtdeutsche Kanalnetz angebunden. Beispielsweise ist Rotterdam mit dem Binnenschiff in 12 Stunden (Talfahrt) bzw. 16 Stunden (Bergfahrt) zu erreichen.
Der Stadthafen Wesel und der Hafen Emmelsum verfügen über eigene Bahnanbindungen an die DB-Strecke Emmerich-Oberhausen. Im Rhein-Lippe-Hafen kann die Gleisinfrastruktur vom nur 2,5 km entfernten Hafen Emmelsum mitbenutzt werden.
Die Autobahnanschlüsse zur BAB 3 (Emmerich-Oberhausen), BAB 57 (Nimwegen-Köln) und BAB 31 (Bottrop-Emden) befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Ruhrgebiet, Ems- und Münsterland sind somit schnell erreichbar.
Die internationalen Flughäfen Düsseldof und Köln sind schnell erreichbar. In direkter Nähe befinden sich die regionalen Flughäfen Weeze und Dinslaken „Schwarze Heide“ mit internationalen Anbindungen.