Pressemitteilungen

Pressemitteilungen2025-03-04T15:13:35+01:00

Klimaneutrale Kühllogistik: „Der Cool Corridor kann einen großen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten“

Der Logistiksektor kann viel zum Gelingen der Verkehrswende und der damit in Verbindung stehenden CO2-Minimierung beitragen. Das zeigt das Leuchtturm-Projekt „Cool Corridor“. Dessen Ziel ist die Verlagerung von Reefer-Containern vom LKW auf das Binnenschiff für den Transport ins Hinterland. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der Messe „Transport Logistic“ in München stellten die Be-teiligten das ehrgeizige Gemeinschaftsprojekt und seine positiven Folgen für Mensch und Umwelt vor. Am „Cool Corridor“ beteiligt sind die DeltaPort Niederrheinhäfen, der Port of Rotterdam, Deutschlands führender Tiefkühllogistiker Nordfrost und die HTS-Group als Betreiber der Letitia, des ersten Neubaus eines H2-betriebenen Binnenschiffs.

04. Juni 2025|

„Wir alle haben lange auf diesen Tag gewartet“: Erster Zug nach Brückensperrung fährt in die DeltaPort Häfen ein

Knapp zwei Jahre nach dem Abriss der Emscherbrücke in Dinslaken fährt der erste Zug über die neue Bahnbrücke in den Hafen Emmelsum. Endlich sind die Voerder Unternehmen und die DeltaPort Häfen wieder an die Schiene angebunden. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit der Landes- und Bundespolitik sowie mit der DB InfraGo konnte die Brücke vergleichsweise schnell fertiggestellt werden. Für die Zwischenzeit fanden die DeltaPort Häfen gemeinsam mit den betroffenen Unternehmen kreative Lösungen, um die Einbußen so weit wie möglich abzufedern.

30. April 2025|

Tag der Logistik

Beim Tag der Logistik konnten Interessierte einen Blick hinter die Kulissen der DeltaPort Häfen werfen. An den drei Standorten des Verbundes in Wesel und Voerde-Emmelsum informierten sich 80 angemeldete Besucherinnen und Besucher über nachhaltige Hafen- und Bahnlogistik. Dabei lernten sie auch die Unternehmen in den Häfen kennen. Die Resonanz der Teilnehmenden war sehr positiv.

11. April 2025|

DeltaPort errichtet Landstromanlagen für Binnenschiffe

Wesel, [12.03.2025] – DeltaPort, der erste europäische Binnenhafenverbund, der im „EcoPort“-Netzwerk zertifiziert ist, setzt ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit. Mit der Errichtung neuer Landstromanlagen im Stadthafen Wesel und im Rhein-Lippe-Hafen Wesel wurde ein bedeutender Schritt zur emissionsarmen Energieversorgung umgesetzt. Die Landstromanlagen werden durch die Stadtwerke Wesel nachhaltig mit 100 Prozent Ökostrom betrieben. Im nächsten Schritt wird auch der Hafen Voerde-Emmelsum mit Landstromanlagen ausgestattet.

12. März 2025|

DeltaPort Häfen öffnen ihre Tore beim Tag der Logistik

Die DeltaPort Häfen sind ein bedeutender Standort- und Wirtschaftsfaktor für die Stadt Wesel und die Region. Beim bundesweit durchgeführten „Tag der Logistik“ am Donnerstag, 10. April, können Interessierte die drei Häfen des Verbundes (Stadthafen Wesel, Rhein-Lippe-Hafen Wesel, Hafen Voerde-Emmelsum) näher kennen lernen.

07. März 2025|

Globales IT- Beratungsunternehmen CGI ist neues Mitglied im Förderverein EcoPort813

Wesel, den 04.03.2025: CGI Deutschland B.V. & Co. KG mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen, Tochter der kanadischen CGI Group mit weltweit 91.000 Beschäftigten, ist dem EcoPort813 Förderverein Wasserstoff und nachhaltige Energie e.V. beigetreten. Der Konzern ist einer der international größten unabhängigen Anbieter von IT- und Geschäftsprozess-Dienstleistungen und spezialisiert auf strategisches Business und IT-Consulting, Systemintegration, Managed Services, Infrastruktur- und Application-Management. Auf der E-World in Essen, dem Branchentreff der europäischen Energiewirtschaft, konnte Michael Düchting, Geschäftsführer von EcoPort813, jetzt von Robin Petruzzelli, Vice President (VP) Retail, Manufacturing und Logistik, die Beitrittserklärung entgegennehmen.

04. März 2025|

Innovationen und Investitionen für Klimaschutz am Rhein

„Das ist Innovation made in NRW. Das Beispiel der GS Recycling GmbH Co. KG im Rhein-Lippe-Hafen macht deutlich, dass innovative Unternehmen in NRW die Chancen der Energiewende aktiv nutzen. Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber auch vor der Möglichkeit, den Wandel aktiv und erfolgreich zu gestalten und den Wirtschaftsstandort zu stärken“: NRW Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat im Rahmen ihrer NRW Innovationstour auch Station in Wesel gemacht. Auf dem Gelände der GS-Recycling informierte sie sich über innovative Recyclinglösungen und nachhaltige Technologien, die Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung in Nordrhein-Westfalen vereinen.

16. Januar 2025|

Verkehrsverlagerung und nachhaltige Transformation: DeltaPort Niederrheinhäfen präsentieren Projektpartnern aus ganz Europa ihre Konzepte

Mehr als 120 Teilnehmende aus ganz Europa kamen jetzt zu einem öffentlichen Workshop des von der EU-Kommission geförderten Projekts MAGPIE in Wesel zusammen. Das internationale Konsortium beschäftigt sich mit den Zukunftspotenzialen nachhaltiger Logistik. Dabei werden insbesondere Aspekte der Digitalisierung und Dekarbonisierung untersucht. Im Rahmen des Workshops präsentierten die DeltaPort [...]

20. September 2024|

NORDFROST-Kühlhaus in Wesel am Niederrhein eröffnet

Pünktlicher Start für eine nachhaltige Logistik über den „Cool Corridor“ von und zu den ARA-Häfen (Schortens, 01. Juli 2024) Mit einer zeitlichen Punktlandung eröffnet die NORDFROST, Deutschlands führender Tiefkühllogistiker, ihr neu errichtetes Kühlhaus auf dem unternehmenseigenen Hafen-Terminal in Wesel am Niederrhein und schafft damit neue Möglichkeiten für eine nachhaltige [...]

06. August 2024|
Nach oben