Hinweis und Bitte an die Schiffsführer:
Besonders bei niedrigen Wasserständen ist an den Spundwänden in den DeltaPort-Häfen Stadthafen Wesel, Rhein-Lippe-Hafen und Hafen Emmelsum beim Anlegen und insbesondere beim Ablegen die Maschine und die Bugstrahlanlage nur mit besonderer Vorsicht zu gebrauchen. Durch zu starken oder langanhaltenden Propellerschlag können sonst vereinzelt örtlich kleinere Untiefen entstehen, die beim nächsten Anlegen eine Grundberührung zur Folge haben.
Sollten Sie solche Untiefen beim Anlegen feststellen, informieren Sie bitte direkt unsere Hafenmeister unter E-Mail: hafenmeister@deltaport.de oder Tel.: 0281-4609612.
Herzlichen Dank.
Wichtige Mitteilungen:
Kreisbahn und Hafenbahn DeltaPort Hafen Emmelsum:
- 02BetraHE Deltaport 2023-01-27Schleifarbeiten Weichen 16-17-13-14-15-15a-11-12-6 Betra Nr. 02/ 2023 gültig am Donnerstag 02.Februar 2023
Stadthafen Wesel:
- 25.05.2021: Ab einem Wasserstand von über 880 cm am Pegel Wesel ist die Nutzung der Liegeplätze (Treppen 1-5) im Stadthafen Wesel, Rhein-km 814,900, wegen Überflutung des Kais untersagt. Die Schifffahrt wird um Beachtung gebeten.
- 11.09.2020: Im Stadthafen Wesel an der Löschstelle Birkhoff befindet sich eine Untiefe von ca. 0,5 m.
Rhein-Lippe-Hafen Wesel:
- 11.09.2020: Das Anlegen im Rhein-Lippe-Hafen ist nur an den dafür ausgewiesenen Liegeplätzen zulässig. Im Bereich der Wartedalben befinden sich Untiefen von ca. 1 m. Die Nutzung der Wartedalben ist nur auf eigene Gefahr und nach Rücksprache mit den Hafenmeistern möglich.
Telefon: +49 281/460 96 – 12
Fax: +49 281/460 96 – 14
Geschäftszeiten Hafenbüro (Hafenstraße 30 in 46483 Wesel): Mo. – Fr. 07.00 – 15.30 Uhr
Anmeldung der Schiffe telefonisch, über ein Anmeldeformular (liegt bei den Betreibern der Umschlaganlage aus) oder online: Anmeldeformular Schiffe