nitsche

Über Alexandra Nitsche

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexandra Nitsche, 15 Blog Beiträge geschrieben.

DeltaPort errichtet Landstromanlagen für Binnenschiffe

2025-03-12T15:37:44+01:0012. März 2025|

Wesel, [12.03.2025] – DeltaPort, der erste europäische Binnenhafenverbund, der im „EcoPort“-Netzwerk zertifiziert ist, setzt ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit. Mit der Errichtung neuer Landstromanlagen im Stadthafen Wesel und im Rhein-Lippe-Hafen Wesel wurde ein bedeutender Schritt zur emissionsarmen Energieversorgung umgesetzt. Die Landstromanlagen werden durch die Stadtwerke Wesel nachhaltig mit 100 Prozent Ökostrom betrieben. Im nächsten Schritt wird auch der Hafen Voerde-Emmelsum mit Landstromanlagen ausgestattet.

DeltaPort Häfen öffnen ihre Tore beim Tag der Logistik

2025-03-07T09:20:43+01:0007. März 2025|

Die DeltaPort Häfen sind ein bedeutender Standort- und Wirtschaftsfaktor für die Stadt Wesel und die Region. Beim bundesweit durchgeführten „Tag der Logistik“ am Donnerstag, 10. April, können Interessierte die drei Häfen des Verbundes (Stadthafen Wesel, Rhein-Lippe-Hafen Wesel, Hafen Voerde-Emmelsum) näher kennen lernen.

Globales IT- Beratungsunternehmen CGI ist neues Mitglied im Förderverein EcoPort813

2025-03-04T18:04:57+01:0004. März 2025|

Wesel, den 04.03.2025: CGI Deutschland B.V. & Co. KG mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen, Tochter der kanadischen CGI Group mit weltweit 91.000 Beschäftigten, ist dem EcoPort813 Förderverein Wasserstoff und nachhaltige Energie e.V. beigetreten. Der Konzern ist einer der international größten unabhängigen Anbieter von IT- und Geschäftsprozess-Dienstleistungen und spezialisiert auf strategisches Business und IT-Consulting, Systemintegration, Managed Services, Infrastruktur- und Application-Management. Auf der E-World in Essen, dem Branchentreff der europäischen Energiewirtschaft, konnte Michael Düchting, Geschäftsführer von EcoPort813, jetzt von Robin Petruzzelli, Vice President (VP) Retail, Manufacturing und Logistik, die Beitrittserklärung entgegennehmen.

Innovationen und Investitionen für Klimaschutz am Rhein

2025-01-21T10:42:56+01:0016. Januar 2025|

„Das ist Innovation made in NRW. Das Beispiel der GS Recycling GmbH Co. KG im Rhein-Lippe-Hafen macht deutlich, dass innovative Unternehmen in NRW die Chancen der Energiewende aktiv nutzen. Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber auch vor der Möglichkeit, den Wandel aktiv und erfolgreich zu gestalten und den Wirtschaftsstandort zu stärken“: NRW Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat im Rahmen ihrer NRW Innovationstour auch Station in Wesel gemacht. Auf dem Gelände der GS-Recycling informierte sie sich über innovative Recyclinglösungen und nachhaltige Technologien, die Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung in Nordrhein-Westfalen vereinen.

Nach oben